Spendenaufruf: Neubau
Hundezwinger und Quarantänestation
JETZT SPENDEN
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

5. Bauphase: Tore, Zwinger und Zaunanlagen, Zaun für Müllcontainer-Platz, Schlosserarbeiten

Wir denken uns gerade in die Zukunft und sind mitten im Bau,

Wir denken uns gerade in die Zukunft und sind mitten im Bau, viele Handwerker geben sich die Klinke in die Hand – so stellen wir uns das zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls vor – und jeden Tag kommen wir unserem Neubau ein Stück näher. Wir können es schon jetzt kaum mehr erwarten!

Nun sind die Einbauten für die Hundezwinger und Freiläufe an der Reihe. Es war ein langer Prozess, die passenden Lösungen zu finden betreffend der Materialien einerseits und den Schließsystemen andererseits.
Sämtliche eingebaute Materialien und Montagen müssen für die spezielle Anforderung eines Tierheims geeignet sein. Dazu gehören z.B. lange Standzeiten gegen Urin und Verbissresistenz, leichte Reinigungsfähigkeit für Hygieneanforderungen, sehr einfache und sichere Bedienbarkeit wegen möglicher gleichzeitiger Gefährdung durch Tiere sowie schnelles Herausholen der Tiere im Brandfall.

 

Die Hundezwinger werden ein ganz entscheidendes und hilfreiches Novum besitzen: eine Zwinger-Klappe.
Sie bietet uns und unseren Helfern Sicherheit. In den neuen Zwingern werden schwierige Hunde von außen händelbar sein. Jeder Zwinger besitzt eine Klappe, durch die gefahrlos ein Maulkorb aufgezogen werden kann. Da immer mehr schwierige Hunde abgegeben werden, sind Zwingerklappen unbedingt notwendig, um den sicheren Umgang mit Hunden zu gewährleisten und uns vor Beißvorfällen zu schützen.

 

Das Obergeschoß unseres Neubaus wird über zwei Außentreppen erschlossen. In den entstehenden Räumen werden wir Wildtiere wie Igel und Vögel unterbringen, auch für Exoten und für unser Material wird hier endlich ausreichend Platz und Lagerraum sein. Eine Außenvoliere dient dazu, gesund gepflegte Singvögel direkt von unserem Tierheim aus auszuwildern.

Für unsere Müllcontainer wird im Zuge des Neubaus endlich ein befestigter und eingezäunter Bereich entstehen, der optisch viel ansprechender wird als die jetzige Situation.


Wir benötigen zur Realisierung unseres Neubaus 80% der Baukosten, das sind ca. 790.000 Euro. Erst wenn diese Summe eingegangen ist,  kann der Baubeginn erfolgen. Da wir ohne Unterbrechungen bauen müssen, sind wir auf die finanzielle Sicherheit von mindestens 80% unserer Baukosten angewiesen. Denn sobald die ersten Handwerker mit ihrer Arbeit beginnen, werden auch die ersten Rechnungen fällig und die Folgearbeiten müssen fortgeführt werden.

Ihre Spende, egal wie viel Sie spenden, trägt dazu bei, dass der Tag des ersten Spatenstichs unseres Neubaus in greifbare Nähe rückt. Gemeinsam mit Ihrer Unterstützung schaffen wir das!

 


- Tore, Zwinger, Zaunanlagen: 41.000,- Euro

- Zaunanlage und Befestigung Müllcontainer: 6.000,- Euro

- Schlosser Geländer, Außentreppen: 43.000,- Euro

- Finanzierungskosten, Bürgschaften: 5.000,- Euro

 Gesamtkosten 5. Bauphase: 95.000,- Euro

47825 EUR erhalten
95000 EUR benötigt
47.825,00 EUR
erhalten
95.000,00 EUR
benötigt

Wir sagen Danke an:

Anonym, I. und. U. Machein, J.A. Zimmermann, Sparkasse Markgräflerland- Filiale Binzen, H. Ruks, A. Krombholz-Reindl, M. Jaklin, H. Harz, M. Bormann, A. Urban, C. Blum, H. Toll, Dr. A. H. Koch

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
IBAN: DE03 6835 1865 0108 5905 71
Sparkasse Markgräflerland
BIC: SOLADES1MGL

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck "Neubau" an.

Kontodaten mit der Banking App scannen:

 

 

Spendenmit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klichen Sie auf diesen Link für eine Spende

oder verwenden Sie diesen Button:

 

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden  ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.
 Bei allen Fragen zu Spendenmöglichkeiten für

Firmen oder privaten Erbschaften nehmen
Sie gerne Kontakt auf zu 
 
Leonie Moser
1. Vorsitzende
 
Bei allen Fragen zu Spendenmöglichkeiten für
Firmen oder Erbschaften freuen wir uns
über Ihre Kontaktaufnahme
 
Miriam Reschke
Schatzmeisterin
 
 
 
 
 
 

5. Bauphase: Tore, Zwinger und Zaunanlagen, Zaun für Müllcontainer-Platz, Schlosserarbeiten

Wir denken uns gerade in die Zukunft und sind mitten im Bau,

47825 EUR erhalten
95000 EUR benötigt
47.825,00 EUR
erhalten
95.000,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
IBAN: DE03 6835 1865 0108 5905 71
Sparkasse Markgräflerland
BIC: SOLADES1MGL

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck "Neubau" an.

Kontodaten mit der Banking App scannen:

 

 

Spendenmit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klichen Sie auf diesen Link für eine Spende

oder verwenden Sie diesen Button:

 

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden  ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
Sparkasse Markgräflerland
BIC: SOLADES1MGL

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck "Spenden statt Böllern" an.

Kontodaten mit der Banking App scannen:

 

 

Spendenmit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klichen Sie auf diesen Link für eine Spende

oder verwenden Sie diesen Button:

 

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden  ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.
 Bei allen Fragen zu Spendenmöglichkeiten für

Firmen oder privaten Erbschaften nehmen
Sie gerne Kontakt auf zu 
 
Leonie Moser
1. Vorsitzende
 
Bei allen Fragen zu Spendenmöglichkeiten für
Firmen oder Erbschaften freuen wir uns
über Ihre Kontaktaufnahme
 
Miriam Reschke
Schatzmeisterin
 
 
 
 
 
 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Anonym, I. und. U. Machein, J.A. Zimmermann, Sparkasse Markgräflerland- Filiale Binzen, H. Ruks, A. Krombholz-Reindl, M. Jaklin, H. Harz, M. Bormann, A. Urban, C. Blum, H. Toll, Dr. A. H. Koch

Beschreibung

Spendenaufruf: Neubau
Hundezwinger und Quarantänestation
JETZT SPENDEN

Tierschutzverein
Weil am Rhein e. V.

Am Sohleck 18
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621 - 7 11 12
Fax. 07621 - 77 07 14


Öffnungszeiten nur mit Termin
Di - Sa 15:00 - 17:00 Uhr
So + Mo geschlossen

Tierschutzverein Weil am Rhein e. V. | Am Sohleck 18 |79576 Weil am Rhein|Tel 07621 - 7 11 12|Fax 07621 - 77 07 14|E-Mail mail@tierschutzverein-weil.de | www.tierschutzverein-weil.de

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren