Milla ist nun seit einigen Monaten auf einer Pflegestelle unter gebracht. Während wir zunächst dachten, dass die große Hündin einfach nur massiv unter ernährt ist, stellten sich leider in den kommenden Wochen heraus, dass sie körperlich viele weitere Baustellen hat.
Zunächst mussten wir sie notfallmäßig kastrieren lassen. Mila hatte bereits eine große Ansammlung von Eiter in ihrem Bauch, die dringend entfernt werden musste. Ihr Gangbild war zu diesen Zeitpunkt schon schlecht, wir hofften aber, dass es sich mit genügend Muskelaufbau wieder etwas stabilisieren würde.
Nachdem sie sich von dieser Operation erholt hatte und immer fitter wurde, zeigte sich leider, dass ihr Gangbild sich immer weiter verschlechtert.
Um zu sehen, wie es wirklich um sie steht, haben wir sie in die Klinik gebracht und sie einmal von oben bis unten untersuchen lassen. Neben einer Spondylose bereiten ihr momentan vor allem ihre beiden Knie starke Schmerzen, sie hat beidseitig Gelenkergüsse und zeigt Schäden an Meniskus und Bändern..
Leider sieht auch ihre Hüfte nicht gut aus, sie ist beidseitig subluxiert.
Milla hat in den letzten 3 Wochen zunehmend Schmerzen entwickelt und kann kaum noch richtig laufen.
Wir möchten ihr die Chance geben und zunächst das rechte Knie operieren, um zu schauen, ob sie sich so stabilisiert. Falls ja, müssen wir vermutlich in einem weiteren Schritt das zweite Knie operieren. Doch bis dahin ist es erst mal ein weiter Weg. Denn neben einer Operation kommen auch einige Monate Schonung und regelmäßige Therapie auf Milla und ihre Pflege Frauchen zu.
Um die Kosten für die vor Untersuchungen, die ersten beiden Operationen und einen ersten Teil der Nachsorge zu tragen, bitten wir euch heute um eure Unterstützung.
Die Kosten für die erste OP belaufen sich auf 700 Euro, die Knie OP wird 2.800 Euro kosten, das dafür notwendige CT 800 Euro und für die Nachsorge / Physio haben wir mit pauschal 500 Euro angesetzt, da wir seit Monaten bereits viele Termine mit Milla bei der Physio wahrgenommen haben und dies auch nach der OP zwingend notwendig sein wird.
S, Kotzur, H.Reinhardt, S. Rieck, Anonym
Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)
Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland
IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL
Spenden mit PayPal (mit Gebühren für uns)
Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende
Spendenquittungen:
Spendenquittung stellen wir bei Spenden ab 100 Euro gerne aus.
Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)
Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland
IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL
Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck "Milla" an.
Spendenmit PayPal (mit Gebühren für uns)
Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende
Spendenquittungen:
Spendenquittung stellen wir bei Spenden ab 100 Euro gerne aus.
Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)
Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland
IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL
Spenden mit PayPal (mit Gebühren für uns)
Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende
Spendenquittungen:
Spendenquittung stellen wir bei Spenden ab 100 Euro gerne aus.
Danke an: S, Kotzur, H.Reinhardt, S. Rieck, Anonym
Tierschutzverein
Weil am Rhein e. V.
Am Sohleck 18
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621 - 7 11 12
Fax. 07621 - 77 07 14
Öffnungszeiten nur mit Termin
Di - Sa 15:00 - 17:00 Uhr
So + Mo geschlossen
Tierschutzverein Weil am Rhein e. V. | Am Sohleck 18 |79576 Weil am Rhein|Tel 07621 - 7 11 12|Fax 07621 - 77 07 14|E-Mail mail@tierschutzverein-weil.de | www.tierschutzverein-weil.de
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.