Spendenaufruf: Neubau
Hundezwinger und Quarantänestation
JETZT SPENDEN
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Anu braucht eure Hilfe

Leider ist er im Tierheim sehr überfordert und wir möchten ihm die Chance geben, durch gezieltes Training die Chancen auf eine Vermittlung zu erhöhen

Update April:

Anu lebt nun seit einigen Monaten bei einem Trainer und bekommt genau das was er gebraucht hat: Ruhe und ein stabiles Umfeld. In diesem Umfeld konnte er endlich runter fahren, den Stress hinter sich lassen und es konnte ein gutes Lernumfeld geschaffen werden. Bereits nach wenigen Wochen war Anu ein anderer Hund: Er war händelbar, zog nicht mehr die ganze Zeit wie ein Wahnsinniger an der Leine und auch mit anderen Hunden verträgt er sich immer besser. Ja, er ist immer noch ein Dobermann und sein von Genetik und Vererfahrung geprägtes dünnes Nervenkostüm ist immer noch da aber er macht es immer besser und wäre nun bereit zu Dobermann affinen Haltern umzuziehen. In den letzten Wochen glaubten wir tatsächlich auch diesen Platz gefunden zu haben. Anu hatte einen Interessenten und sein Trainer bereitete alles für den Umzug vor. Doch leider hatte das Leben andere Pläne. Der Interessent wurde plötzlich sehr krank und musste daher Abstand von einer Adoption nehmen.

Doch was wird nun aus Anu?

Sein Trainer und wir sind uns einig: Er soll nicht wieder zurück ins Tierheim. Die ständig wechselnden Bezugspersonen und der hohe Stresspegel in einem Tierheim würden ihm überhaupt nicht gut tun. Daher möchten wir nun folgendes machen:

1. Anu soll weiter bei seinem Trainer bleiben
2. Wir rühren fleissig die Werbetrommel für den tollen Bub

Damit Anu wirklich dort bleiben kann, benötigen wir aber eure finanzielle Unterstützung. Wie bisher kostet die Unterbringung 600 Euro im Monat. Daher updaten wir den Spendenabruf und stocken ihn um 3 Monate (1.800 Euro) auf. Wir hoffen sehr, dass wir die Kosten mit diesem Aufruf decken können. 

 


 

Liebe Tierfreunde,

vor rund 7 Monaten haben wir Dobermann Anu bei uns aufgenommen. Von Anfang an war es nicht einfach mit ihm. Er ist zwar sehr lieb zu seinen Bezugspersonen aber er hat, neben einigen Baustellen, unglaublich viel ungefilterte Energie und reagiert schon auf kleinste Reize. Was das im Alltag heisst? 
Anu spingt den halben Tag in seinem Zwinger von einem Ende zum anderen oder er hüpft die Gitterstäbe hoch und runter, sobald ein Mensch oder Hund in seine  Nähe kommt. Wenn wir mit im spazieren gehen, ist das für unsere Helfer und Angestellen alles andere als ungefährlich. Es verlangt körperlich und geistig vollen Einsatz von seinen Bezugspersonen ihn sicher anzuleinen und zu führen, da eben jeder Aussenreiz zu einem losspringen oder in die Leine steigen mit voller Power führen kann. 

Wir können ihn im Tierheim nicht nur nicht auslasten, er kann vor allem nicht runterfahren. So übermüdet ist er quasi im Dauerstress und wir können nicht mit ihm üben. In seinem jetzigen Zustand sind selbst eingefleischte Dobermann Fans eher abgeschreckt. 
Unter dem Energie- Mantel steckt ein unheimlich sensibler Hund und wir wünschen uns sehr für ihn, dass er die Chance bekommt, zu zeigen was in ihm steckt. Aus diesem Grund haben wir uns überlegt, dass wir ihn sehr gerne einige Monate zum Training weggeben würden. Mit einer festen Bezugsperson und ab vom Tierheim Trubel mit einer begrenzten Anzahl von Hunden kann er hoffentlich lernen, sich mehr zu entspannen. 

Einen Platz bei einem qualifizierten Trainer zu bekommen ist aktuell in Deutschland fast schon unmöglich. Dennoch haben wir einen Platz für mindestens 3 Monate bei einem Trainer gefunden. Der Haken ist, ihr ahnt es schon, die Finanzierung. 

 

Die enorm gestiegenen Kosten unseres Umbaus erlauben uns leider nur den ersten Monat für Anu zu finanzieren. Für ein gutes Ergebnis wäre es jedoch absolut sinnvoll, den Aufenthalt zu verlängern. Aus diesem Grund möchten wir heute diesen Spendenaufruf starten um die anderen beiden Monate zu finanzieren. 

Um das Training nachhaltiger zu gestalten, werden wir nicht nur regelmässig über seine Fortschritte auf dem Laufenden gehalten, zukünftige Interessenten (oder wir) werden von Anus zukünftigen Trainer natürlich mit eingebunden, damit die Verhaltensänderungen nachhaltig greifen können. 


Pro Monat kostet die Unterbringung und das Training 600 Euro. 

Wir hoffen sehr, dass wir Anu diese Chance mit eurer Hilfe geben können.

1200 EUR erhalten
3000 EUR benötigt
1.200,00 EUR
erhalten
3.000,00 EUR
benötigt

Wir sagen Danke an:

C. Meier, Anonym, M. Schnitzler, F. Schmierer, S. Bernauer , D. Steinegger

So können Sie spenden:

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland

IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL

Spenden mit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden  ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.

 

 

 

 

 
 
 
Miriam Reschke
Schatzmeisterin
 

 
 

 
 
 
 

 

 

Anu braucht eure Hilfe

Leider ist er im Tierheim sehr überfordert und wir möchten ihm die Chance geben, durch gezieltes Training die Chancen auf eine Vermittlung zu erhöhen

1200 EUR erhalten
3000 EUR benötigt
1.200,00 EUR
erhalten
3.000,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland

IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL

 

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck "Milla" an.

 

Spendenmit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.

02

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (ohne Gebühren für uns)

Tierschutzverein Weil am Rhein e.V.
Konto 7000623
BLZ 683 518 65
Sparkasse Markgräflerland

IBAN: DE41 6835 1865 0007 0006 23
BIC: SOLADES1MGL

Spenden mit PayPal (mit Gebühren für uns)

Klicken Sie auf diesen Link für eine Spende

 

Spendenquittungen:

Spendenquittung stellen wir bei Spenden  ab 100 Euro gerne aus.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, senden Sie uns bitte Ihre Adresse an miriam.reschke@tierschutzverein-weil.de oder fügen Sie sie im Überweisungsformular ein.

 

 

 

 

 
 
 
Miriam Reschke
Schatzmeisterin
 

 
 

 
 
 
 

 

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: C. Meier, Anonym, M. Schnitzler, F. Schmierer, S. Bernauer , D. Steinegger

Beschreibung

Spendenaufruf: Neubau
Hundezwinger und Quarantänestation
JETZT SPENDEN

Tierschutzverein
Weil am Rhein e. V.

Am Sohleck 18
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621 - 7 11 12
Fax. 07621 - 77 07 14


Öffnungszeiten nur mit Termin
Di - Sa 15:00 - 17:00 Uhr
So + Mo geschlossen

Tierschutzverein Weil am Rhein e. V. | Am Sohleck 18 |79576 Weil am Rhein|Tel 07621 - 7 11 12|Fax 07621 - 77 07 14|E-Mail mail@tierschutzverein-weil.de | www.tierschutzverein-weil.de

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren