Vor 4 Wochen kam Milla völlig abgemagert zu uns ins Tierheim. Sie war nur Haut und Knochen. Wir haben sie deshalb umgehend unsere Tierärztin vorgestellt.
Ihr Ernährungszustand war katastrophal und ihre Blutwerte dementsprechend schlecht.
Sie durfte am nächsten Tag gleich zu mir auf Pflegestelle ziehen, dort wurde sie erstmal gebadet und aufgepäppelt. Dank der intensiven Pflege konnte Milla an Gewicht und Muskulatur zulegen. Zu Beginn waren Spaziergänge von maximal 10 Minuten möglich. Zwischenzeitlich konnte sie gut 1 Stunde laufen. Nach gut 2 Wochen haben wir leider eitrigen Ausfluss bemerkt. Milla musste trotz ihrer schlechten Laborwerte und des doch noch recht schwachen Zustandes in Narkose gelegt und kastriert werden. Dabei wurden fast 2 Kilo Eiter entfernt und während der Operation hat sie recht viel Blut verloren.
Wir sind so froh und dankbar dass unsere Tierärztin und ihr Team so tolle Arbeit geleistet und Milla so die Op und die Narkose gut überstanden hat. Am Tag der Operation wurde dann grad noch ein Röntgen von der Hüfte gemacht und da tat sich leider die nächste Baustelle auf. Ihr Hüften sind beidseits subluxiert. Das bedeute Milla braucht regelmäßig Physiotherapie und viele Spaziergänge um ihre Muskulatur aufzubauen. Milla liebt Spaziergänge sehr. Draußen taut Milla richtig auf. Andere Hunde findet Milla spannend und würde auch gerne mit ihnen spielen. Da sie zu schwach war und dann auch noch operiert werden musste, konnten wir das aber noch nicht so testen. Die bisherigen Kontakte waren aber alle sehr entspannt.
Sie liebt alle Menschen bisher und auch mit Kindern gibt es keine Probleme. Sie sucht sehr den Kontakt zu ihren Menschen und liegt am liebsten auf dem Sofa. Aber Nachts liegt sie brav in ihrem Bettchen.
Was sie auch extrem geniest ist das tägliche Bürsten.
Treppen steigen war zu Beginn nicht so ihr Ding, da hatte sie teilweise richtig Angst. Mittlerweile läuft sie die Treppen nach Aufforderung relativ sicher alleine hoch und runter. Auch den Staubsauger findet sie sehr unheimlich. Ansonsten habe ich Milla bis jetzt als extrem entspannt erlebt.
Wir suchen nun auf diesem Weg ein neues zu Hause für Milla in dem die Menschen Zeit haben regelmäßig zur Physiotherapie zu gehen, weiterhin viel laufen mit Milla und aber auch einfach ganz viel Kuscheleinheiten übrig haben für die Hundedame. Aufgrund ihrer Größe (aktuell 37kg, Zielgewicht ca. 50kg) wäre ein Zuhause ohne viele Treppen von Vorteil am besten mit einem Garten. Ausserdem sollten potenzielle Interessenten wissen, welche Bedürfnisse und "Ideen" Herdenschutzhunde und deren Mischlinge grundsätzlich haben können, da natürlich auch bei Milla solche Themen aufkommen können wenn sie sich eingelebt hat und wieder gesund ist.
Da Milla aktuell auf Pflegestelle ist, bitten wir Sie bei Interesse mit dem Tierheim Kontakt aufzunehmen, damit man einen Besuchstermin abmachen kann.
Tierschutzverein
Weil am Rhein e. V.
Am Sohleck 18
79576 Weil am Rhein
Tel. 07621 - 7 11 12
Fax. 07621 - 77 07 14
Öffnungszeiten nur mit Termin
Di - Sa 15:00 - 17:00 Uhr
So + Mo geschlossen
Tierschutzverein Weil am Rhein e. V. | Am Sohleck 18 |79576 Weil am Rhein|Tel 07621 - 7 11 12|Fax 07621 - 77 07 14|E-Mail mail@tierschutzverein-weil.de | www.tierschutzverein-weil.de
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.